Von siehe Details 1. März 2023 Aus Ein hoher Obst- und Gemüseverzehr kann das Risiko für viele Krankheiten senken Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den Verzehr von mindestens fünf faustgroßen Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Doch gerade im Winter und in Frühjahr schaff en die meisten Menschen diese Menge nicht. Welche Folgen…
Von Dr. Mathias Oldhaver 1. Januar 2023 Aus Ist Obst und Gemüse wirklich gesund? Zugegeben, diese Frage ist provokant. Natürlich ist Obst und Gemüse gesund. Es hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Wer viel Obst und Gemüse isst, bleibt länger gesund und lebt länger. Ein hoher Obst- und Gemüsekonsum wirkt sich…
Von Günter Wagner 1. November 2020 Aus Mit der richtigen Ernährung zu mehr geistiger Leistung Wer geistig fit ist, hat in unserer Wissensgesellschaft entscheidende Vorteile. Er ist intellektuell leistungsfähiger, fühlt sich wohler und kann oft auch körperlich mehr leisten. Damit verbunden ist eine höhere Lebensqualität. Zudem sind geistig fitte Personen…
Von Sigrid Oldendorf 1. Juli 2020 Aus Heidelbeere – Lebensmittel mit Gesundheitsplus Heidelbeeren sind eine beliebte Beerensorte. Die Früchte enthalten viel Carotin, Vitamin B6, Magnesium und Vitamin C. Aufgrund der enthaltenen Anthocyane färben sie beim Verzehr den Mund und die Zähne zwar bläulich, doch sind die Anthocyane…
Von Anzeige 1. Oktober 2018 Aus Sekundäre Pflanzenstoffe Phyto-Power für die Herz-Kreislauf-Gesundheit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Für jeden zweiten Todesfall in Mitteleuropa werden sie verantwortlich gemacht. Grund ist die Lebensweise in den Industrieländern, die geprägt ist von ungesunder Ernährung, Bewegungsarmut und…
Von Sigrid Oldendorf 1. Mai 2017 Aus Knoblauch – als Heilpflanze anerkanntes Gewürz Der Siegeszug der gesunden Mittelmeerküche hat Knoblauch hierzulande heimisch gemacht. Es gibt ihn mittlerweile bei nahezu jedem Gemüsehändler – wenn auch noch nicht alle Verbraucher Knobi für sich entdeckt haben. Grund ist die Schwefelverbindung Allicin,…
Von Sigrid Oldendorf 1. Juli 2016 Aus Risiko senken mit Schutzstoffen Tumore entwickeln sich über einen längeren Zeitraum und haben meistens mehrere Ursachen (Risikofaktoren). Weltweite wissenschaftliche Studien geben aber Hinweise darauf, dass die täglich verzehrten Lebensmittel einen ungünstigen oder einen schützenden Effekt haben. Bei einer Reihe…
Von Sigrid Oldendorf 1. November 2015 Aus Kraftvolle Wurzel – Ginseng Als umfassende Stärkungsmittel sind die Heilpflanzen geeignet,die den ganzen Organismus kräftigen, nicht nur ein Organ. In diesem Sinne gehört der Ginseng zu den am besten erforschten Arzneipflanzen. Im Vordergrund steht seine »stressadaptogene « Wirkung. Dies…