Von Dr. Caroline Seyfang 1. September 2016 Aus Salbei: Ein Kraut – viele Wirkungen Es gibt etwa 900 Arten der Gattung Salvia. In Reformhäusern werden Produkte aus dem ›Echten Salbei‹ (Salvia offi cinalis) angeboten, der auch Gartensalbei, Küchensalbei oder Heilsalbei genannt wird. Der Name ›Salvia‹ leitet sich vom Lateinischen…
Von Dr. Caroline Seyfang 1. Juli 2016 Aus Pfefferminzblätter – Menthae piperitae folium »Wenn aber einer die Kräfte und Arten undNamen der Minze Samt und sonders zunennen vermöchte, so müsste er gleichauch Wissen, wie viele Fische im RotenMeere wohl schwimmen« Walahfried Strabo, ‘Hortulus’ um 840 Die Minze gehört…
Von Dr. Caroline Seyfang 1. November 2015 Aus Birkenblätter – Betulae folium »Die Birke gilt als Baum des Lebens, derFruchtbarkeit sowie der Weisheit undsteht für den Anfang bzw. Neubeginn.« Als Sinnbild des Frühlings und der wiedererwachenden Natur läutet sie das landwirtschaftliche Jahr ein. Beim Mai-Baum, der in…
Von Dr. Caroline Seyfang 1. Juli 2015 Aus Kamillenblüten – Matricariae flos »Die Kraft, das Weh im Leib zu stillen,verlieh der Schöpfer den Kamillen.Sie blühn und warten unverzagtauf jemand, den das Bauchweh plagt.« Die Anwendung von Kamillenblüten bei gesundheitlichen Beschwerden ist seit dem Altertum bekannt und findet…