Von Dr. rer. nat. Anja Bettina Irmler

Quercetin der gelbe Powerstoff aus Pflanzen

In Brokkoli steckt er drin, in Äpfeln, Zwiebeln, Zitrusfrüchten und Tomaten, aber auch in grünen Bohnen, Grünkohl und Kapern. Die Rede ist von Quercetin, einem gelben Naturfarbstoff aus der Substanzgruppe der Flavonole bzw. Flavonoide. Das…

Von Sigrid Oldendorf

Heidelbeere – Lebensmittel mit Gesundheitsplus

Heidelbeeren sind eine beliebte Beerensorte. Die Früchte enthalten viel Carotin, Vitamin B6, Magnesium und Vitamin C. Aufgrund der enthaltenen Anthocyane färben sie beim Verzehr den Mund und die Zähne zwar bläulich, doch sind die Anthocyane…

Von devteam

Zitrone – Lebensmittel mit Gesundheitsplus

Die Zitrone gilt als bewährtes Haus- und Heilmittel – von der heißen Zitrone gegen Erkältungen, Hustenreiz und Halsschmerzen bis hin zum Desinfektionsmittel beim Saubermachen, zur Beseitigung von Flecken und Kalkablagerungen. Fruchtig-frisch ist ihr Duft und…

Von Sigrid Oldendorf

ANGURATÉ – MagenTEE aus Peru

Die Heilpflanze Anguraté oder anhuarate, wie sie die Ureinwohner in Perus Bergen nennen, ist robust. Über der Erde wächst ein gelborange blühender Strauch, unterirdisch sorgt eine starke Pfahlwurzel dafür, dass die Pflanze Trockenheit, Wind und…

Von Sigrid Oldendorf

Grünkohl – Lebensmittel mit Gesundheitsplus

Der Grünkohl ist ein Gemüse der Superlative. Er zählt zu den basischsten Lebensmitteln, die den Stoffwechsel harmonisieren, hat Spitzenwerte bei Calcium, Kalium, Eisen, Vitamin A, K und C plus eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe und…

Von siehe Details

Mit der Kraft des Hafers gegen Cholesterin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ein dauerhaft erhöhter Cholesterinspiegel gehört neben Rauchen, Bluthochdruck und Übergewicht zu den Hauptverursachern von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diabetiker sind besonders gefährdet, den ein hoher Blutzuckerwert fördert die Entstehung von Arteriosklerose und koronaren Herzerkrankungen. Neben einem gesunden Lebensstil,…

Von Sigrid Oldendorf

Johanniskraut – Heilpflanze 2019

Es löst jedes Jahr wieder Verwirrung aus, aber es ist schon seit 1990 so, dass es sowohl eine Heil- als auch eine Arzneipflanze des Jahres gibt. Für 2019 wurde der Weißdorn als Arzneipflanze des Jahres…

Von Sigrid Oldendorf

Ginseng – Belebt den Körper und harmonisiert das Denken

In der fernöstlichen Medizin wird Ginseng gegen vielerlei Beschwerden eingesetzt. Die Wurzel hat sich bewährt als Tonikum, welches das Immunsystem stärkt, den Stoffwechsel anregt und den Körper allgemein  widerstandsfähiger gegen Stress und andere negative Einflüsse…

Von Sigrid Oldendorf

Pflanzenstoffe gegen Stimmungstiefs – SAFRAN und RHODIOLA

Während der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter Gemütsschwankungen und depressiven Verstimmungen, sie fühlen sich lustlos und melancholisch. Vorbeugen kann man mit täglichen Spaziergängen an der frischen Luft und bewussten geselligen Zeiten, die man gemütlich…

Von Dr. rer. nat. Susanne Schwarzer

Passionsblumenkraut für mehr Gelassenheit

Die Wirkstoffe des Passionsblumenkrauts entspannen ohne zu ermüden – ideal gegen die tägliche Überforderung. Die Passionsblume (Passiflora) verdankt ihren Namen ihrer symbolträchtigen Blütenform. Die auffällig gefärbte, filigrane Blüte soll das Leiden Christi darstellen, mit drei…