Von Sigrid Oldendorf 1. November 2018 Aus Pflanzenstoffe gegen Stimmungstiefs – SAFRAN und RHODIOLA Während der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter Gemütsschwankungen und depressiven Verstimmungen, sie fühlen sich lustlos und melancholisch. Vorbeugen kann man mit täglichen Spaziergängen an der frischen Luft und bewussten geselligen Zeiten, die man gemütlich…
Von Anzeige 1. Oktober 2018 Aus Sekundäre Pflanzenstoffe Phyto-Power für die Herz-Kreislauf-Gesundheit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Für jeden zweiten Todesfall in Mitteleuropa werden sie verantwortlich gemacht. Grund ist die Lebensweise in den Industrieländern, die geprägt ist von ungesunder Ernährung, Bewegungsarmut und…
Von Sigrid Oldendorf 1. September 2018 Aus Lebensmittel mit Gesundheitsplus – die Weintraube Weintrauben werden in biblischen Geschichten erwähnt, sind allgegenwärtig als Kulturgut, auf dem Obstteller und im Glas. Vor allem in südlichen Ländern ist der Traubenanbau verbreitet, denn Wein mag Wärme und Sonne. Aber auch bei uns…
Von Dr. med. Klaus Mohr 3. März 2017 Aus Forum: Antworten zu Curcumin Die Zahl Ihrer Zuschriften an reformleben wächst stetig. Das ist erfreulich weil daraus Ihr Interesse, Ihre Motivation und Ihr Vertrauen spricht. Sämtliche Anfragen lesen und beachten wir sorgfältig. Deren große Zahl erlaubt es jedoch nicht,…
Von Sigrid Oldendorf 1. Juli 2016 Aus It’s Green Tea time. Aus Wasser wird Geschmack! Grüner Tee kann in optimaler Dosierung und falls keine individuellen Gegenanzeigen bestehen, zur Primärprävention vieler Krankheiten beitragen – und zudem zur Klarheit im Kopf. Grüntee-Sorten Für die Herstellung von grünem Tee müssen die pflanzeneigenen Enzyme,…
Von Dr. med. Klaus Mohr 1. Mai 2015 Aus Curcuma & Curcumin – Neues Wissen zu einer alten Heilpflanze Für ihre Gesundheit »Dans les petits sacs sont les bonnes épices.«(In den kleinen Säcken sind die besten Gewürze.) Französisches Sprichwort Die beste Therapie von Krankheiten ist wohl die: das Entstehen von Krankheiten bestmöglich zu verhindern. Von der modernen…