Von siehe Details 1. März 2023 Aus Ein hoher Obst- und Gemüseverzehr kann das Risiko für viele Krankheiten senken Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den Verzehr von mindestens fünf faustgroßen Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Doch gerade im Winter und in Frühjahr schaff en die meisten Menschen diese Menge nicht. Welche Folgen…
Von Dr. Mathias Oldhaver 1. Januar 2023 Aus Ist Obst und Gemüse wirklich gesund? Zugegeben, diese Frage ist provokant. Natürlich ist Obst und Gemüse gesund. Es hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Wer viel Obst und Gemüse isst, bleibt länger gesund und lebt länger. Ein hoher Obst- und Gemüsekonsum wirkt sich…
Von Dr. rer. nat. Anja Bettina Irmler 1. Januar 2021 Aus Quercetin der gelbe Powerstoff aus Pflanzen In Brokkoli steckt er drin, in Äpfeln, Zwiebeln, Zitrusfrüchten und Tomaten, aber auch in grünen Bohnen, Grünkohl und Kapern. Die Rede ist von Quercetin, einem gelben Naturfarbstoff aus der Substanzgruppe der Flavonole bzw. Flavonoide. Das…
Von Sigrid Oldendorf 1. Juli 2020 Aus Heidelbeere – Lebensmittel mit Gesundheitsplus Heidelbeeren sind eine beliebte Beerensorte. Die Früchte enthalten viel Carotin, Vitamin B6, Magnesium und Vitamin C. Aufgrund der enthaltenen Anthocyane färben sie beim Verzehr den Mund und die Zähne zwar bläulich, doch sind die Anthocyane…
Von Prof. Dr. Dr. med. habil. Hartwig W. Bauer 1. Mai 2020 Aus Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken Ein abwehrstarkes Immunsystem ist nicht nur in Zeiten der Coronavirus-Pandemie eine wichtige Basis für unsere Gesundheit. Je besser unsere Immunabwehr gewappnet ist, desto eher kann unser Körper mit Krankheitserregern fertig werden. Was vielen noch nicht…
Von Sigrid Oldendorf 1. November 2019 Aus Grünkohl – Lebensmittel mit Gesundheitsplus Der Grünkohl ist ein Gemüse der Superlative. Er zählt zu den basischsten Lebensmitteln, die den Stoffwechsel harmonisieren, hat Spitzenwerte bei Calcium, Kalium, Eisen, Vitamin A, K und C plus eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe und…
Von Sigrid Oldendorf 1. September 2019 Aus Lebensmittel mit Gesundheitsplus – KAROTTE Karotten oder Möhren haben mehrere Namen, eine lange Geschichte und viele Fans. Karottenbrei, nährstoffreich und verträglich, ist Babykost. Ein Leben lang profitieren besonders die Haut und die Schleimhäute sowie die Augen vom Karottenverzehr. Pflanzenkunde Stammpflanze…
Von Dr. rer. nat. Anja Bettina Irmler 1. September 2019 Aus Curcumin – Auf die Bioverfügbarkeit kommt es an! Kurkuma wird immer beliebter. Zu Recht, liegen doch mittlerweile über 6000 Studien zur gesundheitsfördernden Wirkung der goldenen Knolle vor. Besonders die entzündungshemmenden und antioxidativen Effekte sind gut dokumentiert. Kein Wunder, dass immer mehr Kurkuma-Produkte auf…
Von siehe Details 1. Mai 2019 Aus Mit der Kraft des Hafers gegen Cholesterin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen Ein dauerhaft erhöhter Cholesterinspiegel gehört neben Rauchen, Bluthochdruck und Übergewicht zu den Hauptverursachern von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diabetiker sind besonders gefährdet, den ein hoher Blutzuckerwert fördert die Entstehung von Arteriosklerose und koronaren Herzerkrankungen. Neben einem gesunden Lebensstil,…
Von Sigrid Oldendorf 1. November 2018 Aus Ginseng – Belebt den Körper und harmonisiert das Denken In der fernöstlichen Medizin wird Ginseng gegen vielerlei Beschwerden eingesetzt. Die Wurzel hat sich bewährt als Tonikum, welches das Immunsystem stärkt, den Stoffwechsel anregt und den Körper allgemein widerstandsfähiger gegen Stress und andere negative Einflüsse…