Von Dr. med. Klaus Mohr

Fehlinformationen zu OMEGA-3-FETTSÄUREN

Die Berichterstattung zur Covid-19-Pandemie war zeitweise erschöpft. Da musste anscheinend eine andere Sensation her, um das Sommerloch des angesehenen Nachrichtenmagazins zu füllen. Da könnten etwa Omega-3- Fettsäuren wieder mal angegriffen werden, zumal einigen Leserinnen/Lesern die…

Von Sigrid Oldendorf

Lebensmittel mit Gesundheitsplus – die Walnuss

Regelmäßiger Verzehr naturbelassener Walnüsse hat einen positiven Effekt auf den Fettstoffwechsel, sogar unabhängig vom Verzicht auf andere Nahrungsmittel, so das Ergebnis einer Studie des Klinikums der Universität München. Walnüsse enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die Aminosäure Arginin,…

Von Sigrid Oldendorf

Erhöhte Blutfettwerte – Behandlung unterstützen

Cholesterin hat ein schlechtes Image, ist jedoch nicht grundsätzlich schlecht. Unser Körper bildet es sogar selbst. Denn er braucht es als Baustoff für Vitamin D, Gallensäure, Zellwände und Hormone. In der Nahrung steckt Cholesterin, wenn…

Von Sigrid Oldendorf

Olive – Lebensmittel mit Gesundheitsplus

Olivenhaine prägen mediterrane Landschaften. Ob die Früchte oval oder rund sind, hängt von der Sorte ab. Grün oder schwarz ist eine Frage der Reife. Alle schwarzen waren mal grün und alle grünen wären dunkelviolett bis…

Von Dr. med. Klaus Mohr

Forum: Oxidiertes LEINÖL

Jeden Monat erreichen uns unzählige Leserbriefe, die wir alle mit großer Freude lesen und prüfen. Damit auch andere Leser von den Einsendungen profitieren können, beantworten wir die spannendsten Gesundheitsfragen hier im „Forum“. Für mehr Durchblick…