Von Dr. Mathias Oldhaver

Ist Obst und Gemüse wirklich gesund?

Zugegeben, diese Frage ist provokant. Natürlich ist Obst und Gemüse gesund. Es hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Wer viel Obst und Gemüse isst, bleibt länger gesund und lebt länger. Ein hoher Obst- und Gemüsekonsum wirkt sich…

Von Karin Muff

Wenn die Müdigkeit zur Erschöpfung wird

Immer mehr Menschen leiden unter einer Müdigkeit, die über das ‘normale’ Maß hinausgeht. Viele fühlen sich ausgelaugt, körperlich und geistig müde – sie sind erschöpft bis hin zur Arbeitsunfähigkeit. Bis wann ist Müdigkeit eigentlich harmlos…

Von Dr. rer. nat. Susanne Schwarzer

Das Basisprogramm – 2. Element – Regeneration

Fein abgestimmte Prozesse sorgen in unserem Körper täglich dafür, dass er trotz Verschleiß und Belastung reibungslos funktioniert. Diese „Regeneration“, wörtlich „Wiederherstellung“, bildet die Basis für anhaltende Gesundheit und Vitalität. Wie gut Ihr Körper das kann,…

Von Dr. rer. nat. Susanne Schwarzer

Das Basisprogramm – 1. Element – Vitamin D

Einführung Wollen Sie sich rundum wohlfühlen und lange gesund bleiben? Dann verlassen Sie sich nicht auf Ihren Arzt. Der mag gut sein, aber Ihre Gesundheit liegt vor allem in Ihrer Hand. In unserer Serie zum…

Von Dr. rer. nat. Anja Bettina Irmler

Quercetin der gelbe Powerstoff aus Pflanzen

In Brokkoli steckt er drin, in Äpfeln, Zwiebeln, Zitrusfrüchten und Tomaten, aber auch in grünen Bohnen, Grünkohl und Kapern. Die Rede ist von Quercetin, einem gelben Naturfarbstoff aus der Substanzgruppe der Flavonole bzw. Flavonoide. Das…

Von Dr. Mathias Oldhaver

Die Darm-Hirn-Achse

Über den Zusammenhang von Darmflora und Erkrankungen von Nerven und Psyche Unser Darm ist nicht nur ein Verdauungsorgan, er ist auch unser größtes Immunorgan. Im Vergleich zu unserer Außenhaut, die nur eine Fläche von ca.…

Von Günter Wagner

Mit der richtigen Ernährung zu mehr geistiger Leistung

Wer geistig fit ist, hat in unserer Wissensgesellschaft entscheidende Vorteile. Er ist intellektuell leistungsfähiger, fühlt sich wohler und kann oft auch körperlich mehr leisten. Damit verbunden ist eine höhere Lebensqualität. Zudem sind geistig fitte Personen…

Von Dr. med. Klaus Mohr

Fehlinformationen zu OMEGA-3-FETTSÄUREN

Die Berichterstattung zur Covid-19-Pandemie war zeitweise erschöpft. Da musste anscheinend eine andere Sensation her, um das Sommerloch des angesehenen Nachrichtenmagazins zu füllen. Da könnten etwa Omega-3- Fettsäuren wieder mal angegriffen werden, zumal einigen Leserinnen/Lesern die…

Von Sigrid Oldendorf

Heidelbeere – Lebensmittel mit Gesundheitsplus

Heidelbeeren sind eine beliebte Beerensorte. Die Früchte enthalten viel Carotin, Vitamin B6, Magnesium und Vitamin C. Aufgrund der enthaltenen Anthocyane färben sie beim Verzehr den Mund und die Zähne zwar bläulich, doch sind die Anthocyane…